TU30007CW Autoimmunerkrankungen - warum der Körper sich selbst bekämpft
Beginn | Mi., 03.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 €
|
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Abendseminar |
Leitung |
Dr. Bettina Martin
|
Bemerkungen | Online-Kurs |
zugehörige Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Referentin erläutert anschaulich, wie Autoimmunerkrankungen entstehen können und wie das Immunsystem überhaupt funktioniert. Daneben werden Behandlungsmethoden und die häufigsten Autoimmunerkrankungen vorgestellt. Außerdem wird sie auf die neuesten Forschungsergebnisse eingehen und deutlich machen, dass die Ernährung bei der Entstehung und Behandlung von Autoimmunerkrankungen eine ganz entscheidende Rolle spielt.
Die Referentin ist Molekularbiologin und promovierte im Bereich der Neuroimmunologie. Sie forschte u.a. an der Entstehung von Multipler Sklerose am Max-Planck-Institut in München und am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Sie selbst leidet an einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.
~
Anmeldung erforderlich